2023 findet in Kassel der
„Tag der Erde“ am
Sonntag, den 23. April

11.00 – 18.00 Uhr statt.

 

Ausführungsort:

Rund um die Orangerie und entlang

des Auedamms rund um die Hessenkampfbahn.

 

Nachdem wir die letzten drei Jahre online und dezentral gefeiert haben,

soll der Tag der Erde 2023 wieder in seiner ursprünglichen Form als vielfältiges

Umwelt- und Kulturfest stattfinden.

Die Bürger Energie Kassel & Söhre eG wird wieder mit einem Stand teilnehmen.


Stadtteil mit neuer Energie: Info-Veranstaltung am 4. Februar 2023

Hohe Preise für Gas und Strom, klimaschädliche CO2-Emissionen und Energie-Abhängigkeit von Autokraten – es gibt viele Gründe, sich auch im Vorderen Westen Gedanken darüber zu machen, wie wir unsere Energieversorgung umstellen können. Unter dem Motto „Stadtteil mit neuer Energie“ werden am Samstag, dem 4. Februar, zwischen 14 und 18 Uhr einige Alternativen zu Gas und Kohlestrom vorgestellt. Die Veranstaltung des Kassel-West e. V. findet in der Kirche im Hof (Friedrich-Ebert-Straße 102) statt.

Programm:
14:00 Uhr:
Bärbel Praßer (Kassel-West e. V.) Begrüßung
14:15-15:15 Uhr:
Frank Rosner (Städtische Werke Kassel)
Vortrag: Fernwärme im Vorderen Westen
15:30-16:30 Uhr:
Joachim Laschinski (Bürger Energie Kassel & Söhre)
Vortrag: Energie vom eigenen Dach: Photovoltaik im Mehrfamilienhaus
16:45-17:45 Uhr:
Arvid Jasper (SoLocal Energy Kassel)
Vortrag/Workshop: Balkonkraftwerke oder: Wie packe ich die Klimawende in meinem Quartier an?


  Weitere informationen: hier